Auszeichnung für weniger Geschäftsführung und mehr Verantwortung
tarent Blog

RHEINLAND GENIAL! Auszeichnung für weniger Geschäftsführung und mehr Verantwortung

20.07.2021 Posted 2 Jahren ago Dr. Stefan Barth

Als mich die Wirtschaftsförderung in Bonn ansprach, ob wir uns für den Innovationspreis RHEINLAND GENIAL der Metropolregion Rheinland e.V. bewerben wollen, standen wir vor einem Dilemma: Innovation ist das, womit wir im Kern unser Geld verdienen. Wir helfen unseren Kunden, Ideen zu entwickeln und implementieren diese dann in Form digitaler Dienstleistungen. Leider dürfen wir darüber in der Regel nicht sprechen.

Allerdings kam dann die Idee auf, dass wir ja über uns selbst sprechen können: wie wir unsere Organisation in den letzten Jahren entwickelt haben. So sind wir unter dem plakativen Ansatz „Wir schaffen die Geschäftsführung ab“ angetreten – was letztendlich bedeutet, dass wir die operative Geschäftsführung in ein Gremium verlagert haben, in dem die Geschäftsführer als Gleiche unter Gleichen mit Mitarbeitenden auftreten. Und dieses Gremium selbst hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Entscheidungen an die „Basis“ – die Teams, die sich fachlich wirklich auskennen – zu delegieren.

Dankenswerterweise gab es die Kategorie „Organisationsinnovation“ in der Ausschreibung von RHEINLAND GENIAL – und wir bekamen den Zuschlag!

Was uns besonders gefreut hat, war die Aufmerksamkeit, die der Auszeichnung und uns zukam. So besuchten uns – unter Einhaltung strenger Corona-Auflagen – die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Katja Dörner, ebenso wie Dr. Ulrich Ziegenhagen von der Wirtschaftsförderung, IHK-Präsident Stefan Hagen und Kirsten Jahn vom Verein Metropolregion Rheinland. Und neben der Überreichung des Awards blieb auch noch Zeit für einen interessanten Austausch zur Organisationsentwicklung in so unterschiedlichen Strukturen wie der Stadtverwaltung, der IHK und der tarent.

Das Ziel war für uns zugegebenermaßen ambitioniert und erforderte Mut, aber rückblickend sind sowohl wir Geschäftsführer als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter froh um diesen Schritt, denn der Nutzen ist enorm. Verantwortung wird dort übernommen, wo sie am besten aufgehoben ist, und Zeitfenster tun sich auf, die wir für großartige andere unternehmerische Aktivitäten nutzen können. Die Abschaffung der Geschäftsführung war unternehmerisch und menschlich der richtige Schritt.

 

Medienberichte und Pressemeldungen

Neben den Pressekanälen der Stadt Bonn, der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der tarent solutions GmbH fand die Auszeichnung auch in den lokalen Medien und sozialen Netzwerken Anklang. Hier eine Auswahl der Veröffentlichungen:

Bericht im General Anzeiger Bonn

Bericht im Schaufenster Bonn

Social Media Post der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner auf Twitter

Social Media Post der Metropolregion Rheinland auf Facebook

Bericht auf der Website der Metropolregion Rheinland

Pressemeldung auf der Website der Stadt Bonn

Pressemeldung auf der Website der IHK Bonn/Rhein-Sieg

 

Eindrücke von der Preisverleihung

Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner überreicht die Auszeichnung

Die Verleihung fand im neuen tarent Firmengebäude Am Dickobskreuz statt

IHK Präsident Stefan Hagen (re) findet die richtigen Worte

Alle Beteiligten hatten sichtlich Freude bei der Verleihung

Die beiden tarent Geschäftsführer Stefan Barth (li) und Boris Esser (2. v. li) freuen sich über den Preis

Ein Fotograf der IHK begleitet die Verleihung im tarent Gebäude

Die Übergabe des Awards fand im Workcafé der tarent solutions statt

Dank gutem Wetter konnten die Teilnehmenden auch in den Innenhof des Unternehmens

Quelle: IHK / tarent 

Dr. Stefan Barth

Dr. Stefan Barth, Unternehmer, COO und Agile Coach, setzt sich für agile Werte auf jeder Ebene ein. Er weiß, wie Unternehmen von der agilen Transformation profitieren – wirtschaftlich und menschlich.

Stefans LinkedIn-Profil