Neues lernen, aber hands-on! Die tarent Academy
Was ist das Wertvollste für die allermeisten Unternehmen? Wenn wir Kunden diese Frage stellen, kommt meist eine klare Antwort: Das Wichtigste sind für uns die Mitarbeiter, ihre geballten Kompetenzen und ihr Wissens- und Erfahrungsschatz. Wie aber schützt man diese wichtige Basis und ermöglicht es den eigenen Leuten, sich frei entfalten und eigene Fähigkeiten gewinnbringend weiterentwickeln und einsetzen zu können – auch um selbst wettbewerbsfähig zu bleiben? Wir haben für uns in der tarent einen neuen Weg ausprobiert und daraus ein Angebot für unsere Kunden entwickelt, um unsere Erfahrung mit anderen zu teilen.
12 Heraklestage im Jahr: Wie wir in der tarent lernen
2018 gab es eine kleine Revolution in der tarent: Wir haben für alle Mitarbeiter*innen zwölf freie Tage eingeführt, um Neues lernen zu können. “Heraklestage” heißen diese Lerntage bei uns – wie die zwölf Aufgaben, die der berühmte griechische Held der Sage zufolge einst bewältigen musste. Die Heraklestage kamen super an und werden von den tarentler*innen rege genutzt. Weiterbildung hat für uns in der tarent seit der Einführung des neuen Konzepts einen noch höheren Stellenwert.
Uns ist klar: Wir wollen innovative Software programmieren. Das ist nur möglich, wenn wir technisch und methodisch auf dem neuesten Stand sind und uns permanent weiterentwickeln. Und das geht am besten, wenn die Kolleg*innen selbst entscheiden, was gerade für ihre drängendsten Aufgaben in der Praxis wichtig ist und was sie an Handwerkszeug brauchen, um effektiv Probleme lösen zu können. Auch wie und wo sie lernen möchten, entscheiden alle selbst – ob analog oder digital, allein oder in der Gruppe, mithilfe von Podcasts, Büchern, klassischen Kursen oder auf der spannenden Konferenz in der Nachbarstadt.
Einfach mal machen! Praxiswissen in der Academy weitergeben
Von der Einführung der Heraklestage war es nur noch ein kleiner Schritt hin zu der Frage: Stehen nicht auch unsere Kunden vor der gleichen Herausforderung? Müssen nicht andere Firmen in unserem Umfeld ebenfalls dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter technologisch und methodisch immer auf dem neuesten Stand sind und ohne Hindernisse praxisorientiert Neues lernen können? Und zwar genau das, was sie gerade brauchen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen?
Mit diesem Hintergedanken haben wir im gleichen Jahr die tarent Academy gegründet. Unser Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und andere Unternehmen dabei unterstützen, mit modernen Technologien und Methoden aufs nächste Level zu kommen. Das Ziel unserer Kunden: Langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Wichtig war und ist uns dabei, dass wir nicht in der Theorie stecken bleiben möchten, sondern die Philosophie unserer Heraklestage nutzen. Wir wollen selbstorganisiertes, passgenaues Lernen fördern und schneidern deshalb alle Trainings individuell auf unsere Kunden zu. Außerdem hat sich das Motto “Hands-on! Einfach mal machen!” bei uns bewährt. Menschen müssen Technologien und Methoden in der Praxis erleben und einsetzen, um sie wirklich verstehen und anwenden zu können.
Unsere Trainer: Experten aus der Praxis
Wir haben uns deshalb bewusst entschieden, keine professionellen, externen Trainer an Bord zu holen. Stattdessen bilden wir ganz im Sinne der Heraklesphilosophie unsere eigenen Leute zu Trainern aus und erweitern so ihre Kompetenzen. Auf diesem Weg schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Erfahrene Entwickler und Kollegen erhalten eine neue, spannende Aufgabe und entwickeln sich Stück für Stück hinein in eine herausfordernde Rolle. Gleichzeitig macht es die Trainergruppe möglich, dass unsere Entwickler, Scrum Master, Coaches und Projektleiter ihr tiefes Wissen aus der agilen Projektpraxis direkt an unsere Kunden weitergeben können.
Mehrwert für Kunden durch Workshops und Coachings
Maßgeschneiderte Trainings aus dem agilen Kontext, die auch potentielle Fallstricke, die passenden Methoden und einen zeitgemäßen Technologie-Stack abdecken: Das ist unser Fokus, den wir mit der Academy nach außen tragen. Wir leben Softwareentwicklung, geben unsere Erfahrung an andere weiter und teilen unser Wissen an der Schnittstelle zwischen Technologien, Organisationsentwicklung und agilen Methoden mit unseren Kunden und Partnern. Wissen wird schließlich größer, wenn man es teilt 🙂 Dabei ist ganz egal, ob es um langfristige Begleitung oder ein einzelnes Training geht, denn Lernbedürfnisse können ganz unterschiedlich sein. Das haben uns die Heraklestage gelehrt.
Auf zu neuen Ufern!
Mit der tarent Academy haben wir also für uns ein packendes Großprojekt gestartet. Für uns macht das auch als Firma Sinn: Wenn wir eine lernende Organisation sein wollen, müssen wir die eigene Komfortzone verlassen und etwas ausprobieren, was wir bisher noch nicht gemacht haben. Genau das tun wir mit der Academy, und unsere faszinierende Reise in das Reich des individualisierten Lernens ist noch lange nicht zu Ende!
Du bist auf der Suche nach praxisorientierten Trainings oder Beratung in den Bereichen Softwareentwicklung, agiles Arbeiten, Internet of Things oder Künstliche Intelligenz, die auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens angepasst sind? Dann schreib uns an academy@tarent.de!