Hier gibt es Erkenntnisse, Herausforderungen, Diskussionen, Erfolge, Meinungen und Erfahrungen, die uns tagtäglich erfreuen, verärgern und beschäftigen. Der Blog zeigt, wie wir bei tarent arbeiten und leben.
When done properly, methods like OKRs and “Opportunity Solution Trees” have the power to clarify focus, align your organization and tap into the positive influence of every member of your organization.
In diesem Artikel zeigen wir Dir, was eine Feature Factory ausmacht und wie Du als Product Owner, Scrum Master, Entwickler*in oder Designer mit Deinem Team dieser Feature-Maschinerie entkommen kannst.
Viele Produktteams haben Schwierigkeiten, die eignen “Product Discovery”-Maßnahmen kontinuierliche zu bewerten und zu optimieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 4 Tipps, mit denen der eigene Discovery-Prozess nachhaltig verbessert werden kann.
“Sind meine Kund*innen nicht enttäuscht, wenn sie herausfinden, dass es das Produkt noch nicht gibt?” Mit den folgenden 6 Best Practices zur Kundenwahrnehmung kannst Du dafür sorgen, dass Deine Testpersonen ihr Vertrauen in Deine Brand nicht verlieren, sondern, im Gegenteil, dieses weiter aufbauen.
Vielleicht denkst Du direkt: Hier handelt es sich um einen Schreibfehler. “Pretotypes” sind allerdings eine ganz eigene Art, Produktideen zu testen. Und dabei sind sie viel schneller und günstiger durchgeführt als die bekannten MVPs. Wie Du Pretotypes für Deine nächste Idee nutzen kannst, erfährst Du im Artikel!
Gut formulierte Hypothesen zeigen Dir, was Du als nächstes testen solltest. So sammelst Du Daten, die Dir Zuversicht geben, dass sich Dein Investment lohnt. Doch sind Deine Hypothesen für Experimente geeignet? In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deine Annahmen so formulierst, dass sie messbar, präzise und eigenständig werden.
Hast Du eine starke Unique Value Proposition? Eine Botschaft, die Deinen Kund*innen vermittelt, warum Deine Lösung ihr Leben mehr bereichert als bestehende Alternativen? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Deine UVP auf die Beine zu stellen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Du Deine Idee mit Hilfe des Lean Canvas so formulierst, dass Du Deine Stakeholder von einer ersten Investition überzeugen kannst.
Ob schlanke Produktentwicklung oder Kampagnengestaltung: Es geht darum, weniger zu raten und mehr zu wissen. In diesem Artikel lernst Du Methoden kennen, mit denen Deine Marketingmaßnahmen beste Ergebnisse erzielen.