Blog
Hinter den Kulissen

Blog

Hier gibt es Erkenntnisse, Herausforderungen, Diskussionen, Erfolge, Meinungen und Erfahrungen, die uns tagtäglich erfreuen, verärgern und beschäftigen. Der Blog zeigt, wie wir bei tarent arbeiten und leben.

20.10.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Mach Primärforschung, aber mach sie richtig. Mit diesen 4 Kriterien.

Die erfolgreichsten Innovation fußen auf datengetriebenen Entscheidungen. In diesem Artikel geht’s um die wichtigsten Kriterien bei der Sammlung von diesen Daten.

Weiterlesen
30.09.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Prototype vs. PoC vs. MVP vs. Pretotype

Bei der Verprobung von Ideen werden einige Begriffe gerne synonym verwendet, doch es gibt Unterschiede. Am Ende entscheidet das Risiko: Ist die Nachfrage oder die Umsetzung der Faktor für Unsicherheit? Dieser Artikel schafft Klarheit.

Weiterlesen
23.09.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Pretotyping mit verschiedenen Arten von MVPs

Das größte Risiko bei Innovationsvorhaben ist, in die falschen Produkte und Ideen zu investieren. Wir senken das Risiko, wenn wir schnell und aufwandsarm Daten zur Nachfrage der Idee sammeln. Erfahrt hier, wie das gelingt.

Weiterlesen
14.09.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Ein Kompass für Innovationen – Teil 3

Im dritten und letzten Teil der Blogserie zum Innovationskompass möchten wir euch nun die drei Reifegrade im Detail vorstellen, damit ihr sie im Alltag einsetzen könnt.

Weiterlesen
08.09.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Ein Kompass für Innovationen – Teil 2

In Teil 1 unserer Blogserie haben wir erläutert, dass es schlecht ist nur auf Annahmen zu vertrauen anstatt Beweise für sie zu sammeln. In diesem Teil unserer Serie möchten wir euch deshalb zeigen, wie der tarent Innovationskompass funktioniert und was hinter den drei Reifegraden steckt.

Weiterlesen
02.09.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Ein Kompass für Innovationen – Teil 1

Hinter jedem Produkt und Geschäftsmodell stehen Annahmen, die in frühen Phasen validiert werden müssen. Der Innovationskompass hilft Dir, diese Annahmen klar herauszuarbeiten und Dich auf das Wesentlichste hinter Deiner Idee zu konzentrieren. Alle Frau und Mann an Bord! Wir zeigen Dir, wie dieser wundersame Kompass funktioniert.

Weiterlesen
02.08.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Gestaltungsmöglichkeiten des “Build” im Build-Measure-Learn-Zyklus

Hinter jedem Build-Prozess stehen sich Investition und Erkenntnisgewinn gegenüber. Durch die geschickte Wahl des nächsten “Build”-Artefakts haben wir Einfluss auf beides und können so Erkenntnisgewinn und Investitionsrisiko optimieren.

Weiterlesen
11.05.2021 Timothy Krechel 2 Jahren ago

Ein schneller Tech Stack mit fertigen Komponenten kann manche gute Idee retten

Um Produktideen schnell und günstig zu validieren, kann es Sinn machen, auf fertige Bausteine, Komponenten und Tools zurückzugreifen: Ein Überblick.

Weiterlesen
29.10.2020 Timothy Krechel 3 Jahren ago

E-Commerce-Plattformen: Make or Buy?

Wir haben mit Magento und commercetools zwei Lösungen am Markt für die Umsetzung eines Beispielprojekts genutzt. Dieser Artikel zeigt, dass komplexe E-Commerce-Projekte gar nicht so leicht abzubilden sind.

Weiterlesen
29.09.2020 Timothy Krechel 3 Jahren ago

Mit Hooks zu saubereren React-Komponenten

Class-based Components oder das neue heiße Zeug? Ein kurzer Erfahrungsbericht zu React Hooks.

Weiterlesen
26.08.2020 Timothy Krechel 3 Jahren ago

Performance und SEO von Onlineshops mit JAMStack boosten

Schnell, sicherer, wartbar und skalierbar: Von JAMStack profitieren vor allem Onlineshops im E-Commerce. Dadurch verringern Händler Verzögerungen auf ihrer Website und verbessern sowohl SEO als auch Performance und UX. So steigern sie Seitenaufrufe, Kundenzufriedenheit und schließlich ihren Umsatz.

Weiterlesen
18.08.2020 Timothy Krechel 3 Jahren ago

In 5 Schritten zum erfolgreichen KI-Projekt im E-Commerce

Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind Trendbegriffe. Leider verkommen sie, vom Hype geprägt, schnell zu einem Selbstzweck. Dabei ist es gerade im E-Commerce vergleichsweise einfach, eine ganzheitliche Perspektive einzunehmen und Machine Learning gewinnbringend für das eigene Unternehmen einzusetzen.

Weiterlesen
16.06.2020 Timothy Krechel 3 Jahren ago

Wenn eine React-App anfängt zu fluttern

Flutter vs. React: Unsere Erfahrungen mit dem Cross-Platform-Framework für unser internes Projekt, die „Corona-Bäckerei“.

Weiterlesen
03.03.2020 Timothy Krechel 4 Jahren ago

XR 2020: What’s Happening?

Es erwarten uns spannende Jahre mit einer Vielzahl an Produkten und Technologien, die sich der Marktreife nähern oder schrittweise in die Hände von Entwicklern und Konsumenten gelangen.

Weiterlesen