Innovation Consulting: Der tarent Innovationskompass

Der tarent Innovationskompass

Leider scheitern die meisten neuen Produkte und Services trotz hoher Investitionen, tiefgreifendem Verständnis der Fachdomäne und intensiver Vorbereitung am Markt.

Ganz konkret fehlt es nicht an Know-how oder Ideen, sondern an Ressourcen – meistens sind das entweder Zeit oder Geld. Um die Fähigkeiten Ihres Teams möglichst effizient einzusetzen, haben wir den Innovationskompass entwickelt. Er zeigt an, welche Fragestellung in Ihrer Situation die Wichtigste ist, um das Produkt erfolgreich zu etablieren. Dabei durchläuft Ihre Idee 3 Reifephasen, die aufeinander aufbauen.

1. Problem-Solution-Fit

Um erfolgreich zu sein, muss ein Produkt tatsächliche Bedürfnisse von Nutzer*innen befriedigen und Verlangen in ihnen wecken. Diese lassen sich durch verschiedene Interviews und Nutzerbeobachtungen untersuchen, meist noch ohne die Entwicklung von Applikationen. Die Erkenntnisse aus dieser Phase bilden die Basis für das weitere Projekt und schaffen Sicherheit für Stakeholder, weil sie das Investitionsrisiko senken und früh produktverändernde Erkenntnisse generieren.

2. Geschäftsmodell

Businesspläne und Marktprognosen sind zeitintensiv und müssen bei jeder Anpassung des Geschäftsmodells aufwändig bearbeitet werden. Wir modellieren stattdessen, ob der notwendige wirtschaftliche Erfolg plausibel erscheint. Ab welchem jährlichen Gewinn gilt das Produkt als erfolgreich? Wie müssen sich die Nutzerzahlen dafür entwickeln – und sind Monetarisierungsart und Preis richtig gewählt? So sehen Sie genau, welche Annahmen eintreffen müssen, damit sich die Investition rentiert. Sollten einzelne davon riskanter wirken, können diese frühzeitig untersucht werden. Gleichzeitig dient dieses Modell der Kommunikation mit Stakeholdern und Investoren.

3. Product-Market-Fit

Der Beweis, dass Ihr Produkt die Bedürfnisse der ersten Kunden befriedigt, ist der Grundstein, aber reicht nicht aus für den Markterfolg. Mithilfe von Nutzerfeedback müssen Sie das Produkt weiterentwicklen und dabei die richtigen Features priorisieren. Wenn Sie diese Phase des Product-Market-Fit erreicht haben, fragt der Markt Ihr Produkt selbst an. Sie müssen es dann nicht mehr aktiv vermarkten, um Neukunden zu gewinnen.

Sicher zum erfolgreichen Produkt

Wenn alle Dimensionen von Problem-Solution-Fit, Geschäftsmodell und Product-Market-Fit erfüllt sind, haben Sie es geschafft.

Der tarent Innovationskompass führt datengetrieben zu Produkten, die

  • Nutzer wirklich nutzen wollen,
  • wirtschaftlich sinnvoll sind
  • und am Markt bestehen.

Wir begleiten Sie bei der Weiterentwicklung festgefahrener oder bei der Entwicklung ganz neuer Innovationen für minimales Projektrisiko. Erzielen Sie mit uns schnell sichtbare Ergebnisse.

Erstellen Sie ein Lean Canvas und vereinbaren Sie eine kostenlose Orientierungs-Session, bei der wir Ihnen mit dem Kompass die richtige Richtung zeigen.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Frederik Vosberg

Head of Innovation Consulting

 

E-Mail: vosberg@tarent.de


    Interessiert?

    Schreiben Sie uns

    Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Beratung oder einem konkreten Training? Gerne führen wir ein unverbindliches Gespräch und analysieren Ihren Bedarf.

    Workshops, Whitepaper und Angebote

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Workshop: Design Thinking und Effectuation

    Mehr

    Workshop: Lean Startup

    Mehr

    Whitepaper: Automatisierung durch Image Recognition und Computer Vision

    Mehr

    Angebot: Digital Kickoff – Schnelle Entwicklung eines Prototypen

    Mehr