Mark Bornemann
Leiter Customer Care, Business Unit IT
I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH
Die tarent hat uns im Rahmen ihres Digital Kickoffs mit ihrer vielseitigen Erfahrung einen klaren Blick darauf vermittelt, wie wir unser existierendes IT-Großsystem durch eine moderne Eigenentwicklung ersetzen können und welche Vorteile dies für uns hat. Dadurch können wir zukünftig nicht nur Einsparpotenziale identifizieren, sondern wissen auch, wie wir weitere IoT Anwendungsfälle im Neusystem abbilden. Alle Schritte sind für uns nun abschätzbar und mit großer Sicherheit verbunden. Neben der fachlichen Expertise hat die tarent uns auch methodisch mit einer hohen Beratungskompetenz überzeugt. Aufgrund des agilen und transparenten Vorgehens konnten wir jederzeit Feedback geben sowie Anpassungen durchführen, damit das Endprodukt zu 100 Prozent auf unseren Case zugeschnitten ist.
Jahre Erfahrung
Standorte
IT-Expert*innen
Digitalisierungsexpert*innen
Partner
Entwicklungsprojekte parallel
Jetzt unverbindlich Infotermin anfordern.
Blogartikel: Digitalisierung: Einfach mal machen – von COO Dr. Stefan Barth
In diesem Blogartikel finden sich zahlreiche Tipps, wie wir uns dem digitalen Wandel stellen, welche Handlungsempfehlungen helfen und wie wir Veränderungen wahrnehmen und Chancen nutzen.
Blogartikel: Digitalisierung in klassischen Konzernen – von COO Dr. Stefan Barth
Im Zuge der „Digitalisierung“ suchen viele Unternehmen aktuell Mittel und Wege, wie sie ihre eigene Version einer „Digitalisierungsstrategie“ ausbilden können. tarent CTO Dr. Stefan Barth hat sich der Thematik in unserem Unternehmens-Blog genauer angenommen.
Blogartikel: Eine neue Arbeitswelt muss her – von COO Dr. Stefan Barth
Digitalisierung ist in aller Munde. Großunternehmen verändern ihre Struktur, Mittelständler überdenken ihr Geschäftsmodell und führen wohlbewusste Veränderung herbei. Der Staat erkennt das Problem, reagiert jedoch inkonsistent und problemverschärfend.
* Die Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Für den kostenlosen Anforderungsworkshop ist keine Beauftragung notwendig und es besteht auch nach der Teilnahme an diesem kein Kaufzwang. Grundlage für die Berechnung des Basispreises ist der Einsatz von 3 Entwickler*innen + 1 Product Owner über einen Zeitraum von 4 Wochen.