Optimieren Sie Ihr Preismanagement mit rupio
Heute kaufen Sie endlich Ihre Couch oder buchen Ihren Urlaub! Der Preis des Onlineanbieters war gestern unschlagbar. Aber was ist das? Heute ist die Reise um 20 Prozent teurer als gestern. Das kann doch nicht sein! Diese Situation kennt jeder Kunde. Die Folge: Er kauft woanders. Preise steigen und sinken heute täglich oder stündlich. Amazon macht’s vor: bis zu 3 Millionen Preisänderungen jeden Tag.
Preisdynamik im Handel: Bleiben Sie wettbewerbsfähig
Für Händler bedeutet das: Schnell auf Preisänderungen im Markt reagieren wird immer mehr zur Pflicht – nicht nur online, auch stationär. Das funktioniert nur mit einer effizienten Software, die wir Ihnen mit rupio bieten.
Nicht nur der Wettbewerb macht Druck
Lagerbestände, Absatzzahlen, Kundeninformationen, aber auch Tageszeit, Wetter, Temperatur und Events: All das sind Faktoren, die das Kaufverhalten des Kunden steuern können. Im Onlinehandel kommen noch Parameter wie Conversion Rates und Impressions hinzu.
Die richtige Software macht’s möglich
Dynamische Preisoptimierung erfordert eine Software, mit der Sie nicht nur Preise automatisiert kalkulieren können. Die Software muss auf Basis einer effizienten Regelmaschine auch flexibel genug sein, verschiedene und sich ändernde Preisstrategien in mathematischen Formeln und Algorithmen darzustellen. Nur so können Ihr Warenwirtschaftssystem, Ihr Shopsystem und Ihre Preismanagement-Lösung miteinander verbunden werden.
Erfolgsbeispiel Carrefour: So funktioniert rupio
In Rumänien nutzt Carrefour die Software seit vielen Jahren erfolgreich. rupio kann alle preisrelevanten Informationen verwenden, wie beispielsweise Absatzmengen, Wettbewerbspreise oder Preiselastizitäten. Die Daten werden aus der bestehenden Infrastruktur des Kunden in das rupio-eigene Data-Warehouse importiert und dort als Attribute mit den jeweiligen Artikeln verknüpft.
Zeit und Kosten sparen, Umsatz steigern: Ihre Vorteile
Mit rupio bieten wir Ihnen die Software, mit der Sie als Händler schnell und unkompliziert Ihre Preiskalkulation gestalten und Ihr Preismanagement optimieren können.
- Reagieren Sie in Echtzeit auf Lagerbestände und Käuferverhalten.
- Berücksichtigen Sie Preise und Verfügbarkeiten Ihrer Wettbewerber.
- Passen Sie sich optimal äußeren Bedingungen wie der Tageszeit und dem Wetter an.
- Setzen Sie Ihre Preisstrategien konsequent für Ihr gesamtes Sortiment um.
- Verbessern Sie die Preiswahrnehmung bei Ihren Kunden.
Testen Sie rupio, die professionelle Softwarelösung für Ihr dynamisches Preismanagement.