SIBU DESIGN
Referenz

Mit Priorisierung und Fokussierung stärker im Wettbewerb

Um SIBU DESIGN bei den aktuellen Herausforderungen und Chancen zu unterstützen, haben wir im Rahmen des Digital Kickstarts gemeinsam mit unserem Partner BÖCKER ZIEMEN die Blitzanalyse in Form eines Fragebogens mit anschließendem Workshop durchgeführt.

„Wir haben auch Dank der gemeinsamen Ausarbeitung eine klare digitale Strategie.”
Patricia Weberschläger, Marketing und Management, SIBU Design

Herausforderungen von SIBU DESIGN

Zwei wesentliche Herausforderungen wurden identifiziert:

 

  1. Die mehrstufigen Vertriebswege erschweren den direkten Kontakt sowie die Kommunikation zum Endkunden.
  2. Innovation ist enorm wichtig, gerade aufgrund der Gefahr von Imitation und dem hohen Wettbewerb in den Bereichen Stoffe, Tapeten, Farben.
  3. Wahrnehmung der SIBU DESIGN in den einzelnen Zielmärkten sehr unterschiedlich ausgeprägt.
  4. Die Zielmärkte der SIBU DESIGN entwickeln sich sehr unterschiedlich.

Über SIBU DESIGN

SIBU DESIGN ist führender Hersteller von hochwertigen Designplatten für den Innenbereich. Diese werden speziell für Innenausbau, Möbelbau, Shop Konzept, Fashion, Architektur und Display entwickelt. Die Produkte überzeugen durch Design und Handhabung. SIBU Designplatten sind leicht zu verarbeiten und in beinahe unbegrenzter Weise einsetzbar.

Lösungsansätze von BÖCKER ZIEMEN und tarent

Folgende Zwischenergebnisse waren Bestandteil des Workshops:

 

  1. Die Analyse der „Großwetterlage“ in den unterschiedlichen Zielmärkten der SIBU DESIGN zeigt einen wachsenden DIY-Markt und einen Caravanmarkt, der durch die Corona Pandemie einen zusätzlichen Boost erfahren hat. Dagegen ist der Markt des Ladenbaues international rückläufig.
  2. Erfassung von 12 konkreten Themen zur Stärkung der Wettbewerbsposition.
  3. Priorisierung und Fokussierung der relevantesten Themen inkl. zeitlicher Planung zur Umsetzung.
  4. Erarbeitung vielfältiger relevanter Möglichkeiten und digitaler Tools zur Bearbeitung der identifizierten Themen und zur Lösung der genannten Herausforderungen.
  5. Auswahl von passenden technischen Lösungen durch das „Digital Kickstart“-Team.
Statement

Über das Projekt

Patricia Weberschläger
Marketing und Management

SIBU DESIGN

Durch das Auseinandersetzen mit den richtigen Fragen haben wir zunächst wertvolle Erkenntnisse über unsere Herausforderungen und den Markt erhalten. Der gemeinsame Workshop mit BÖCKER ZIEMEN und tarent hat uns nicht nur einen guten Überblick darüber verschafft, wie wir mit Hilfe digitaler Tools unsere Position im Wettbewerb stärken und mehr Kundenähe erreichen können. Wir haben auch Dank der gemeinsamen Ausarbeitung eine klare digitale Strategie festgelegt und wissen nun, welche Herausforderungen wir als nächstes angehen müssen. Das gesamte Team hat sich in kürzester Zeit auf unsere Situation und Problemstellung eingestellt und konnte durch die breitgefächerten Kompetenzen sehr wertvollen Input liefern.

Expertise und Erfahrung

tarent in Zahlen

26

Jahre Erfahrung

4

Standorte

300 +

IT-Expert*innen

50

Digitalisierungsexpert*innen

15

Partner

27

Entwicklungsprojekte parallel


    Interessiert?

    Schreiben Sie uns

    Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über individuelle App-Entwicklung.

    Artikel & Angebote

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Digitalisierungsangebot: Digital Kick Off

    Zum Angebot

    Microservice Plattform-Projekte

    Zum Service

    Blogartikel: Wenn eine React-App anfängt zu fluttern

    Zum Blogbeitrag

    Blogartikel: Digitalisierung ist mehr als Videokonferenz

    Zum Blogbeitrag

    Blogartikel: Softwareentwicklung mit Microservices: So profitieren Unternehmen

    Zum Blogbeitrag