I.T.E.N.O.S.
Referenz

Agiles Mindset: vom Mitarbeitenden bis zur Führungskraft

„tarent hat uns in toller Atmosphäre sowohl fachlich mit hoher Kompetenz und Nachhaltigkeit als auch menschlich mit viel Empathie und Persönlichkeit überzeugt. Für einen großen Teil der Mitarbeiter waren die Workshops ein Highlight des vergangenen Jahres.“
Tim Mettbach, Leiter Einkauf & Facilitymanagement, I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH

Ausgangssituation

I.T.E.N.O.S. hat aus verschiedenen Motiven den Entschluss gefasst, ihre Arbeitsweise neu zu organisieren: Der wichtigste Impuls in der Entscheidung, agil zu werden, war die eigene Erkenntnis, dass die bisherige traditionelle Arbeitsweise nicht mehr zur Organisation gepasst hat. Analog dazu hat sich der Mitarbeiter Patrick Glawe im Rahmen seiner Masterarbeit intensiv mit dem Thema „Agiles Arbeiten“ auseinandergesetzt. Ein weiterer Einfluss für die Modernisierung der Arbeitsorganisation war außerdem die Deutsche Telekom AG als Mutterkonzern, die ihre Unternehmensstrukturen zunehmend auf die einer agilen Organisation umgestellt hat.

Über I.T.E.N.O.S.

Die I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH ist ein IT-Dienstleister und Telekommunikations-Experte mit mehr als 220 Mitarbeiter*innen und Hauptsitz in Bonn. Für ihre Kunden bietet I.T.E.N.O.S. als Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG individuelle Lösungen in den Bereichen Connectivity, Infrastruktur für IT und Rechenzentren sowie Zutrittskontrollen und Managed Services.

Unsere Lösung

Mit mehr als der Hälfte der gesamten Belegschaft von I.T.E.N.O.S. inklusive der Führungskräfte haben wir zahlreiche Workshops durchgeführt. Im Vordergrund standen die Themen „Agiles Management“ und „Agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban“. Um Agilität und das dazugehörige Mindset kennenzulernen, haben wir verschiedene innovative Methoden wie z.B. LegoScrum, Kanban Pizza Game, Moving Motivators, Delegation Poker u.v.m. verwendet. Mit beidseitiger Begeisterung, Spaß und in lockerer Arbeitsatmosphäre sind wir in die Welt von Scrum und Kanban eingetaucht. Die Rückmeldung von I.T.E.N.O.S. überzeugt: „Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Einsatz von agilen Methoden in allen Bereichen. Der Leadership- und Hands-On-Workshop mit der tarent hat uns gut unterstützt, wie und wo der Einsatz von agilen Arbeitsweisen umgesetzt werden kann.“ (Patrick Glawe, Produktmanager Business Unit Data LogistIX & PSPO). Außerdem wurde eine Fokusgruppe „Agiles Arbeiten“ gegründet, die sich regelmäßig zum Fortschritt im Unternehmen austauscht und die einzelnen Teams und Gruppen als PSPO und PSM unterstützt.

Leistung tarent

  • 14 durchgeführte Workshops
  • Schulung von 96 Mitarbeiter*innen und 25 Führungskräften
  • Einführung in das agile Mindset
  • Darstellung von theoretischen Methoden
  • Ansätze zum Kulturwandel
  • Ansätze zur Einführung von agilen Methoden in eine bestehende Organisation
  • Agilität @ tarent – Wie geht tarent mit dem Wandel um?

Eingesetzte Methoden

  • Grundlagen agilen Denkens
  • Scrum und Kanban

  • Moving Motivators
  • Delegation Poker
Statements

Über das Projekt

Tim Mettbach
Leiter Einkauf & Facilitymanagement
I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH

Rund 130 unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden haben an den Workshops „Agile Management“ und „Agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban“ bei tarent teilgenommen. Wir haben durch die Workshops einen Meilenstein in der Entwicklung unserer internen Zusammenarbeit und Herangehensweise an neue Projekte erreicht. tarent hat uns in toller Atmosphäre sowohl fachlich mit hoher Kompetenz und Nachhaltigkeit als auch menschlich mit viel Empathie und Persönlichkeit überzeugt. Für einen großen Teil der Mitarbeiter waren die Workshops ein Highlight des vergangenen Jahres.

Maria Stohn
Agile Coach & Scrum Master
tarent solutions GmbH

Durch die Workshopteilnahme von Angestellten und Führungskräften der verschiedensten Abteilungen entwickelte sich ein gemeinschaftliches Bild zur Machbarkeit des agilen Arbeitens. Es führte aus meiner Sicht dazu, dass es weder ein Bottom-Up noch ein Top-Down bei ITENOS gibt. Es gibt ein „Gemeinsam“. Bei der Herausforderung, die Grundgedanken von Agilität und agilem Arbeiten zu vermitteln, halfen uns Spaß an der Arbeit, die Nutzung spielerischer Elemente, viel Diskussion und das Teilen persönlicher Erfahrungen sowie Fehler und
Probleme. Dies zeigte auf, dass Veränderung zwar Zeit braucht, aber machbar ist. Ich freue mich, dass wir ITENOS mit unseren Workshops helfen konnten, ihre Transformation zu beginnen. Auch wir haben dabei viel gelernt und das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat uns geholfen, uns zu verbessern.

Expertise und Erfahrung

tarent in Zahlen

26

Jahre Erfahrung

4

Standorte

300 +

IT-Expert*innen

50

Digitalisierungsexpert*innen

15

Partner

27

Entwicklungsprojekte parallel


    Interessiert?

    Schreiben Sie uns

    Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über unsere effiziente Plattform-Entwicklung mit Microservice-Architektur. Jetzt unverbindlich anfragen.

    Videos & Artikel

    Dies könnte Sie auch interessieren

    8 ausgewählte Fehleinschätzungen in agilen Transformationsprozessen – und wie man ihnen begegnet

    Zum Video

    Eine neue Arbeitswelt muss her

    Zum Blogbeitrag

    Agilität und New Work – Blogartikel für mehr Erfolg

    Zu den Blogbeiträgen