Meyer Sound
Referenz

Zwei Schritte nach vorne mit intuitivem Spatial Sound Design

Ausgangssituation

Über 4000 verkaufte Galileo GALAXY Sound Processor Einheiten zeigen, was für ein Erfolg die Netzwerkplattform in der Musikbranche ist. Die Vernetzung einzelner Lautsprecher erlaubt so die optimale Steuerung von Sound in einem Raum beliebiger Größe, was auch als Spatial Sound bezeichnet wird. Spatial Sound Design kann ein komplexer Prozess sein. Sei es, dass beim Konzert das Hörerlebnis von jeder Position im Zuschauerraum aus identisch ist oder das Theaterstück, bei dem eine Person die Bühne auf der linken Seite betritt und auf der rechten verlässt. Um die Konfiguration zu vereinfachen, plante Meyer Sound eine iPad-App, mit der User insbesondere das Spatial Sound Design live steuern sowie automatisieren können. Für die Umsetzung der App wurden wir als technologischer Partner hinzugezogen.

Über Meyer Sound

Seit 40 Jahren steht Meyer Sound für Sound in höchster Qualität mit zuverlässiger Hardware. Als Hersteller für aktive Lautsprecher gestartet, erstreckt sich das Produktportfolio mittlerweile von kompakten Studiolautsprechern bis hin zu kompletten Soundinstallationen für Kinos, Hör- und Konzertsäle sowie Sound Setups in jeglicher Skalierung. Mit der Einführung der Galileo GALAXY Netzwerkplattform wurde eine neue Ära für das Unternehmen eingeläutet, bei der Lautsprecher über ein Netzwerk in verschiedenen Zonen angesteuert und konfiguriert werden können.

Unsere Lösung

Das Setup einer Galileo GALAXY Netzwerk Plattform besteht aus einer oder mehreren Galileo GALAXY Einheiten, an die alle benötigten Lautsprecher physisch angeschlossen und somit ins Netzwerk integriert werden. Da die Netzwerklösungen von Meyer Sound ohnehin bereits über eine Entwicklungsschnittstelle verfügen, war die Grundlage für unsere iPad-App Entwicklung gegeben. Die Konfiguration des Sound Processors erfolgt über die Desktop Software Compass oder die iPad App Compass Go, welche auf dieselbe Schnittstelle zugreift. Die Zusammenarbeit gestaltete sich aus einem dreiköpfigen Entwicklerteam unsererseits sowie dem Meyer Sound Team, bestehend aus Designer, Projektleiter und technischen Ansprechpartnern für deren Softwareentwicklung. Ein Projektteam, das über verschiedene Standorte in Europa bis nach Berkeley in Kalifornien zusammenarbeitete.

 

Eine besondere Herausforderung für die Entwicklung von Spacemap Go war die Steuerung aller Hardware-Komponenten in ihren diversen Varianten. Meyer Sound bietet ein umfangreiches Portfolio mit verschiedensten Generationen an Hardware. Dies hat auch unterschiedliche Kommunikation zur Folge und wurde auf beiden Seiten mit großer Fürsorge behandelt, damit die Software jegliche Hardware-Konfigurationen unterstützen kann. Die enge Zusammenarbeit mit den Toningenieuren und dem Team erlaubte zudem die schnelle Umsetzung von Anforderungen zum Entwicklungszeitpunkt. Das machte die gesamte Architektur der App zwar komplexer, sorgte aber zeitgleich für einen größeren Funktionsumfang als initial geplant. Das Endergebnis ist eine hochperformante und intuitiv zu bedienende iPad App.

 

Meyer Sound stellt die Funktionalität von Spacemap Go allen Anwenderinnen und Anwendern im Rahmen ihrer Standardsoftware zur Verfügung. Auch die iPad App selbst wird kostenlos erhältlich sein. Die Veröffentlichung, die für Ende 2020 geplant ist, ist allerdings schon in einem ersten Test bei der Off-Broadway Produktion “Dracula and Frankenstein” in New York zu erleben.

 

Spacemap Go war und ist ein aufregendes Softwareprojekt, von dem wir sehr viel lernen durften. Mit großer Vorfreude blicken wir in Richtung Veröffentlichung und können es kaum erwarten, die Veranstaltungssäle dieser Welt per App zu revolutionieren.

Key Facts

  • Firmenübergreifende Zusammenarbeit in weltweit verteilten Teams
  • Schnelle Umsetzung neuer Features
  • Native iPad App
  • Umsetzung neuer Feature-Requests zum Entwicklungszeitpunkt
  • Entwicklungsteam bestehend aus 3 Personen

Technologien

  • iOS Entwicklung
  • Swift 
  • Objective C
  • C++
Statement

Über das Projekt

Timothy Krechel
Technology Consultant

tarent solutions GmbH

Spacemap Go ist ein fundamentaler Bestandteil auf der Produkt-Roadmap von Meyer Sound. In einem Team aus u.A. Designern, Entwicklern und Toningenieuren von tarent und Meyer Sound haben wir über mehr als ein halbes Jahr gemeinsam an der App gearbeitet. Um das gesamte Potenzial der Hardware des Kunden auszuschöpfen, mussten alle Seiten des Teams nahtlos zusammenarbeiten, was in Anbetracht der räumlichen Verteilung über mehrere Stationen in Europa und den USA besonders spannend war. Wir haben auch durch den Einsatz agiler Methoden in kürzester Zeit den ursprünglich geplanten Funktionsumfang deutlich übertroffen und kombinieren mit Spacemap Go große Teile bisher separater Software in einer kompakten App.

Expertise und Erfahrung

tarent in Zahlen

26

Jahre Erfahrung

4

Standorte

300 +

IT-Expert*innen

50

Digitalisierungsexpert*innen

15

Partner

27

Entwicklungsprojekte parallel


    Interessiert?

    Schreiben Sie uns

    Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über individuelle App-Entwicklung.

    Artikel & Angebote

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Digitalisierungsangebot: Digital Kick Off

    Zum Angebot

    Microservice Plattform-Projekte

    Zum Service

    Blogartikel: Wenn eine React-App anfängt zu fluttern

    Zum Blogbeitrag

    Blogartikel: Digitalisierung ist mehr als Videokonferenz

    Zum Blogbeitrag

    Blogartikel: Softwareentwicklung mit Microservices: So profitieren Unternehmen

    Zum Blogbeitrag