IoT
IoT

Von Daten profitieren, manuelle Prozesse ablösen

Die Automatisierung von Teilprozessen im Unternehmen sowie die Vernetzung von Geräten zur nahtlosen Datenweitergabe und -erfassung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie müssen vielfältige Systeme miteinander verbinden, Prozesse neu denken und bestehende Geschäftsmodelle optimieren oder neu entwickeln. Für die Zukunft zu planen fällt dabei immer schwerer, denn die Innovationszyklen werden kürzer. Zudem steigt die Komplexität der Prozesse mit neuen Technologien wie BIG DATA und Künstlicher Intelligenz stark an.

Als Integrator und Entwickler individueller Software haben wir umfangreiche Erfahrung mit der Integration von IoT-Lösungen in komplexe IT-Landschaften. IoT-Technologien greifen insbesondere dort, wo Daten bisher noch manuell und damit oft unzureichend oder fehlerhaft erhoben werden. Die lückenlose, digitale Erfassung von Daten und deren Infrastruktur, also die Anbindung an bestehende IT- und Cloud-Systeme, stellt jedoch die Basis für die weitere Verarbeitung und Wertschöpfung dar. Sie ist daher unabdingbar, um Ihre Geschäftsprozesse durch Automatisierung von Workflows zu vereinfachen und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Abhängig von Ihren Geschäftsprozessen entwickeln wir gemeinsam Ihren Use Case – von der optimalen Daten-Infrastruktur bis hin zur Auswahl der passenden IoT-Plattform. End-To-End – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

  • IoT Potenzialanalyse
  • Prozessevaluation
  • Anforderungsanalyse (Schnittstellen etc.)
  • IoT Plattform Empfehlung
  • Anbindung von Geräten an IoT Plattformen
  • Anbindung von Kundensystemen in IoT Anwendungsfälle (bspw. Datenexport)
  • Vollständige Umsetzung von IoT Use Cases in Geschäftsprozesse
  • Entwicklung von individuellen Dashboards
  • Entwicklung/Integration in Mobile Apps

Was aus dem Hause tarent kommt und was extern gebaut wird

IoT Prozess

Wir sind Ihr Full Stack IoT-Integrator und setzen alle Teile einer IoT-Lösung zu einem gewinnbringenden System zusammen. Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung aus unseren Schwerpunkten Softwareentwicklung, Cloud, Data Analytics und Enterprise-IT-Integration mit. Außerdem greifen wir auf verlässliche Hardware-, Mobilfunk- und Plattformlösungen aus unserem Partnernetzwerk zurück, die sich in vielen Projekten bewährt haben.

Bei der Entwicklung der Lösungen achten wir insbesondere auf die Fähigkeit des Systems, sich schnell auf veränderte Anforderungen anpassen zu können. Zukunftsfähigkeit, Wartbarkeit und Interoperabilität werden also stets berücksichtigt. Das erreichen wir durch den Einsatz standardisierter Kommunikationsschnittstellen, entsprechender Methoden wie automatisiertes Testen, Continuous Delivery und Agile Design Patterns.

Die Validierung des Kundennutzens ist essentiell für den späteren Erfolg, daher beraten wir Sie auch gerne in der Frühphase Ihres IoT-Projektes.
Mithilfe agiler Methoden werden Sie in den gesamten Projektzyklus eingebunden. So sorgen wir für kontinuierlichen Austausch und optimale Ergebnisse.

Ihre Herausforderungen

  • Manuelle und kontinuierliche Erfassung von Daten
  • Datenübertragung zwischen heterogenen IT-Systemen
  • Medienbrüche
  • Schwierige Konnektivität und Infrastruktur
  • Fehlendes Domänenwissen

Ihr Nutzen

  • Prozesstransformation und Dokumentation
  • Prozessoptimierung durch Vermeidung von manuellem Aufwand
  • Verbessertes Monitoring von Workflows
  • Zuverlässige Datenerfassung für zukünftige Analysen
  • Vermeidung von Fehlern durch manuelle Prozesse
  • Verbesserte Datenqualität

Statements

Das sagen unsere Kunden

Sascha Mülhausen
Head of Product
TRAILAR

Wir haben in sehr professioneller und agiler Zusammenarbeit mit tarent eine IoT-Plattform auf Basis von Cumulocity entwickelt, auf der wir Dashboards, Widgets, Streaming Analytic Engines und Microservices anwenden, um Daten- z.B. die durch Solar erzeugte Energie aus dem TRAILAR Smartcontroller System- zu verarbeiten, zu speichern und zu visualisieren. Dadurch sind wir in der Lage den Mehrwert unseres Produktes unseren Kunden transparent zu machen. Das tarent-Team zeichnet sich besonders dadurch aus, dass wir in kürzester Zeit sehr flexibel mit der Entwicklung starten konnten. Die Teammitglieder sind in jeder Phase engagiert und die Zusammenarbeit macht so viel Spaß, dass wir auch schon den ein oder anderen gemeinsamen Pizza- oder Brauereiabend hatten. Es fühlt sich fast so an, als wäre das Team ein fester Bestandteil von TRAILAR.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Christoph Uhlich

Technology Consultant

 


    Interessiert?

    Schreiben Sie uns

    Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und profitieren Sie von der nahtlosen Integration von bewährten IoT-Architekturen in Ihre Prozesslandschaft oder lassen Sie Ihren eigenen IoT Anwendungsfall Ende zu Ende implementieren.

    Artikel

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Presseartikel: Mit LoRaWAN Technologiehürden überwinden
    Expertenbeitrag von Patrick Steinert im Online-Portal Industry of Things. Der Autor liefert Unternehmen im IoT-Kontext Vor- und Nachteile der LPWA-Technologie sowie eine Entscheidungshilfe, ob LoRaWAN für sie die richtige Technologie ist.

    Zum Presseartikel

    Blogartikel: Mixed Reality und Context Awareness: So leben wir in ein paar Jahren
    Blogartikel von Patrick Steinert. Am praktischen Beispiel des Busfahrens beschreibt er, wie wir in Zukunft automatisch informiert und zum Handeln animiert werden. Der Leser erfährt, wie das Internet der Dinge unser Alltagsleben vereinfacht und auf die nächste Stufe stellt

    Zum Blogartikel

    Expertise und Erfahrung

    tarent in Zahlen

    26

    Jahre Erfahrung

    4

    Standorte

    300 +

    IT-Expert*innen

    50

    Digitalisierungsexpert*innen

    15

    Partner

    27

    Entwicklungsprojekte parallel