Use Cases
Praxisbeispiele
Wie wir arbeiten
Transparent und agil
Jedes Datenanalyseprojekt hat seinen eigenen Charakter und unterschiedliche Voraussetzungen. Daher ist es besonders wichtig, sich nach etablierten Vorgehensmodellen zu richten, um den Ablauf eines Projekts möglichst transparent, agil und effizient zu gestalten. Wir nutzen in unseren Data Science-Projekten eine Kombination aus Design Thinking-Workshops, CRISP-DM und dem Machine Learning Canvas.
● Design Thinking ermöglicht uns, die Projektziele gemeinsam mit den Kund*innen frühzeitig auszuarbeiten.
● Das CRISP-DM Vorgehensmodell hilft, den eigentlichen Data Science-Prozess für jeden Use Case strukturiert zu durchlaufen.
● Der Machine Learning Canvas dient der Dokumentation.

Ihr Vorteil
Individuelle Lösungen
Ob Sie bereits erste Analyseprojekte selbst durchgeführt haben oder noch vollkommen am Anfang stehen – wir lassen Sie nicht alleine und stellen Ihnen jederzeit den richtigen Service zur Verfügung.
Profitieren Sie von unserem Know-how bei der Konzeption und Durchführung individueller Lösungen.
Als Ergänzung bieten wir Ihnen mit unseren maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten aus dem Trainings- und Workshopbereich auch die Möglichkeit, Know-how intern aufzubauen. Dabei reicht unser Angebot von Einführungsseminaren bis hin zu Programmiersprachen-spezifischen Hands-on Workshops.
Kontakt